top of page

Heilung in Bewegung – Tanztherapie & Selbsterfahrung

Tanztherapie verbindet kreative Bewegung mit innerer Heilung – für mehr Ausdruck, Balance und Selbstwirksamkeit.

Zentrum-fuer-Ausdruckstanz-und-Tanztherpie-Graz-Fritsch (2).jpeg

Was ist Tanz- und Ausdruckstherapie?

Tanz- und Ausdruckstherapie ist eine kreative, ganzheitliche Therapieform, die den individuellen Bewegungsausdruck nutzt, um Körper, Geist und Psyche in Einklang zu bringen und die persönliche Entwicklung zu fördern.

 

Durch Tanz und Bewegung werden innere Themen sichtbar gemacht, kreativ bearbeitet und Emotionen und Bedürfnisse ausgedrückt. Dabei unterstützt Tanztherapie dabei, wieder mehr ins Spüren zu kommen, neue Kraft und Lebensfreude zu entwickeln und sich selbst besser zu verstehen.

Mehr über Tanztherapie

Für wen ist Tanztherapie geeignet?

Tanztherapie richtet sich an Erwachsene, Kinder und Jugendliche.

Sie unterstützt dabei, Selbstwirksamkeit zu erfahren, Selbstakzeptanz zu fördern, Resilienz zu stärken und neue Energie sowie Lebensfreude zu wecken. Durch kreative Bewegung können Entscheidungen getroffen, persönliche Grenzen bewusst gesetzt und die eigene Ausdruckskraft entfaltet werden.

 

Tanztherapie kann unterstützen bei:

  • Ängsten, Zwängen und Depressionen

  • Antriebslosigkeit und Erschöpfung

  • Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern

  • Bindungs- und Beziehungsstörungen

  • Traumata und posttraumatischen Belastungsstörungen

  • Essstörungen und psychosomatischen Beschwerden

  • Inneren Blockaden und Übergängen


Je nach Bedürfnis kann Tanztherapie in Einzel- oder Gruppensettings erfolgen.

IMG_6642_edited.jpg

Einzel- oder Gruppentherapie – Welche Form passt zu mir?

Tanztherapie kann individuell oder in der Gruppe erlebt werden. Wählen Sie die Therapieform, die am besten zu Ihnen oder Ihrem Kind passt:

Einzeltherapie

Einzeltherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

CIMG0512.JPG

Tanztherapie für Erwachsene

Einzelsitzungen ermöglichen eine gezielte Auseinandersetzung mit individuellen Themen.

Durch kreative Bewegung, tiefenpsychologische Ansätze und bewegungsanalytische Methoden können persönliche Herausforderungen bearbeitet werden. Ein ausführliches Erstgespräch dient dazu, die passende Begleitung festzulegen.

 

In der Einzeltherapie stehen Sie im Mittelpunkt. Die Sitzungen sind individuell auf Ihre Themen und Bedürfnisse abgestimmt und bieten einen geschützten Raum, um innere Prozesse durch Bewegung sichtbar zu machen.

 

Durch gezielte therapeutische Impulse können emotionale Blockaden gelöst, Selbstvertrauen gestärkt und neue Perspektiven entwickelt werden. Ideal für Menschen, die intensiver an persönlichen Themen arbeiten möchten.

Kinder
Zentrum-fuer-Ausdruckstanz-und-Tanztherpie-Graz-Fritsch (26).jpg

Tanztherapie für Kinder – Spielerisch Gefühle ausdrücken

Kinder und Jugendliche profitieren besonders von der spielerischen Herangehensweise der Tanztherapie.

 

Durch Bewegung und kreativen Ausdruck lernen sie, Emotionen sichtbar zu machen und neue Wege im Umgang mit Gefühlen zu finden. Dies geschieht ganz ohne Leistungsdruck und unabhängig von tänzerischem Können.

 

Besonders geeignet ist die Therapie für Kinder mit: 

  • Verhaltensauffälligkeiten

  • ADHS

  • Autismus-Spektrum

  • Angststörungen oder Depression

  • Posttraumatischer Belastungsstörung

  • Aggressivem und oppositionellem Verhalten

  • Bindungs- und Beziehungsstörungen

  • Essstörungen und Körperbildstörungen

 

In einer sicheren und spielerischen Umgebung werden individuelle Themen sanft bearbeitet und Ressourcen gestärkt.

Gruppentherapie

Gruppentherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Zentrum-fuer-Ausdruckstanz-und-Tanztherpie-Graz-Fritsch_lehrgang (3).JPG

Tanztherapeutische Gruppen – Gemeinsam wachsen

Tanztherapeutische Gruppen bieten einen geschützten Raum für gemeinsames Erleben, kreativen Ausdruck und persönliche Entwicklung. In der Gruppe entstehen durch Bewegung und Interaktion neue Impulse, die zur Selbstreflexion und innerem Wachstum beitragen.

Unsere Gruppentherapien verbinden Selbsterfahrung mit gemeinschaftlichem Erleben. Der geschützte Rahmen einer Gruppe ermöglicht es, durch Tanz neue Seiten an sich zu entdecken, Emotionen kreativ auszudrücken und durch das Miteinander persönliche Entwicklungsschritte zu gehen. In einem sicheren Umfeld können neue Impulse entstehen, die zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit beitragen.

Gerne können Sie uns auch für individuelle Gruppentherapie-Angebote kontaktieren. 

Vergangene und aktuelle Kooperationen u.a. mit

  • Universität Graz

  • Kinderpsychosomatik des LKH Graz

  • Tagesstrukturen des GFSG Graz

  • affido Kinderdorf Steinberg 

  • Styria vitalis 

  • Erwachsenenbildungseinrichtungen

  • Heilpädagogische Station des Landes Steiermark

  • Lebenshilfe Steiermark

  • Frauenservice Graz

  • Psychotherapieverband Österreich u.v.m.

Tanztherapeutische Selbsterfahrungsseminare

Unsere Seminare bieten Raum für persönliches Wachstum und Selbsterfahrung durch Bewegung:

Unsere nächsten Termine

Unsere Selbsterfahrungsseminare sind eine intensive Möglichkeit, die transformative Kraft des Tanzes in einem thematischen Kontext zu erleben.

 

Jedes Seminar widmet sich einem speziellen Aspekt der Tanztherapie – von Achtsamkeit und Loslassen bis hin zur Arbeit mit Träumen und inneren Bildern.

 

Sie sind für alle offen, die durch Bewegung neue Erkenntnisse gewinnen und sich selbst tiefer erfahren möchten.

Mehr Informationen & Anmeldung

Vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail ein Erstgespräch mit Teresa Fritsch, um die passende Form für sich oder Ihr Kind zu finden.

bottom of page